Erste Schritte
Inhaltsverzeichnis
- Mobile App herunterladen
- Benutzer hinzufügen
- Benutzerberechtigungen
- Orte erstellen
- Aufträge erstellen
- Check-in/out-Benachrichtigungen
Mobile App herunterladen
Sie können die mobile App auf Ihrem Gerät herunterladen, um es auf der Live-Karte zu lokalisieren. Wir empfehlen, die mobile App auszuprobieren, um ein Gefühl für die Erfahrung des Außendienstpersonals zu bekommen.
Denken Sie daran, dass Sie ein Administrator sind, was bedeutet, dass Benutzer mit der Rolle "Mitarbeiter" oder "Operator" keinen Zugriff auf Ihren Standort haben.
Suchen und installieren Sie die Hellotracks Mobil-App im Google Play Store oder App Store und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten, d.h. Benutzername und Passwort, an.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Standortberechtigung auf „Immer“ oder „Jederzeit“ (je nach Gerät) aktivieren und die präzise Standortbestimmung für eine genaue Verfolgung aktivieren, auch wenn Hellotracks im Hintergrund läuft.
Sobald Sie die mobile App installiert und sich angemeldet haben, gehen Sie zum Web-Dashboard und wählen Sie Live aus dem Hauptmenü. Sie werden sehen, dass Ihr Profilsymbol auf der Live-Karte erscheint. Sie können sich in Echtzeit lokalisieren und den Status Ihres Geräts sehen, z.B. stationär oder unterwegs.
Benutzer hinzufügen
Gehen Sie zu Verwalten (Manage) und wählen Sie Mitglieder (Members). Klicken Sie dann auf + Neues Mitglied (+ New Member). Sie können dieses Mitglied mit einer E-Mail-Adresse erstellen. Die E-Mail-Adresse wird deren Hellotracks-Benutzernamen für die Anmeldung sein.
Sie erhalten eine E-Mail-Einladung, wie sie die Einrichtung ihres Kontos abschließen können. Geben Sie ihren Namen ein und wählen Sie eine Rolle für dieses Mitglied aus den drei verfügbaren Optionen:
- Mitarbeiter haben nur Zugriff auf die mobile App, um ihren Live-Standort zu teilen und ihre Aufträge zu sehen.
- Operatoren können sowohl auf das Web-Dashboard als auch auf die mobile App zugreifen und Aufträge erstellen, verwalten und versenden.
- Administratoren haben die einzigartige Fähigkeit, Mitglieder hinzuzufügen oder zu löschen und die Kontoeinstellungen des Unternehmens zu verwalten.
Alternativ können Sie Mitglieder ohne E-Mail-Adresse erstellen oder einen Einladungscode über Ihre bevorzugte Kommunikations-App teilen. Mitglieder, die den Einladungscode verwenden, treten dem Konto mit einer Mitarbeiterrolle bei.
Alle Benutzer, die Sie hinzufügen, müssen die Hellotracks-App aus dem Google Play Store oder App Store installieren und sich mit ihren Zugangsdaten anmelden. Stellen Sie sicher, dass sie die Standortberechtigung auf „Immer“ oder „Jederzeit“ (je nach Gerät) aktivieren.
Benutzerberechtigungen
Als Administrator können Sie die Zugriffsrechte für Ihre Operatoren und Mitarbeiter auswählen oder abwählen. Sie können beispielsweise für Ihre Mitarbeiter auswählen, dass sie sehen:
- alle anderen Mitarbeiter,
- nur die Mitarbeiter, die Teil ihres Teams sind,
- oder niemanden.
Berechtigungen umfassen auch die Option für Mitarbeiter, Nachrichten an andere Teammitglieder zu senden und Orte über die mobile App zu erstellen.
Standort
Alle Benutzer, die die mobile App aktivieren, erscheinen auf der Live-Karte. Sie können sie in Echtzeit von der Live-Karte aus verfolgen und den Status jedes Benutzers sehen, z.B. stationär oder unterwegs.
Zusätzlich können Sie auf die Zeitleiste (Timeline) jedes Benutzers zugreifen, die alle Aktivitäten des Tages enthält.
Fahrten (Trips) zeigen alle Routen einschließlich Startort, Ziel, Gesamtdistanz und Geschwindigkeit. Während Stopps (Stops) jede Pause und deren Gesamtdauer an einem Ort, bei einem Auftrag oder zwischen Fahrten anzeigen.
Orte erstellen
Orte sind Geofences, die häufig von Mitarbeitern besuchte Standorte wie Hauptsitze, Kundenstandorte oder Auftragsstandorte darstellen. Wenn ein Mitarbeiter einen Ort besucht, erfasst die mobile App automatisch seine Ankunft, Abfahrt und die gesamte Verweildauer vor Ort.
Gehen Sie unter Verwalten (Manage) zu Orte (Places) und klicken Sie auf + Neuer Ort (+ New Place), um einen neuen Geofence hinzuzufügen. Wenn Sie mehrere Standorte hinzufügen möchten, können Sie die verfügbare Tabelle verwenden oder die Vorlage unter Orte importieren (Import places) herunterladen.
Geben Sie die Adresse ein oder wählen Sie den Standort auf der Karte aus.
Ziehen Sie den Kreis an den Seiten, um den Radius zu ändern.
Aufträge erstellen
Aufträge sind Aufgaben oder Zuweisungen, die an Mitarbeiter versendet werden können, typischerweise mit Aktivitäten an bestimmten Standorten wie Lieferungen, Servicebesuchen oder Inspektionen. Jeder Auftrag dient auch als Geofence, der die Ankunft, Abfahrt und die gesamte Verweildauer eines Mitarbeiters vor Ort automatisch erfasst.
Gehen Sie unter Workflow zu Dispatch und klicken Sie auf + (Neuer Auftrag) (+ (New Job)), um einen neuen Auftrag zu erstellen. Wenn Sie mehrere Aufträge erstellen möchten, können Sie die verfügbare Tabelle verwenden oder die Vorlage herunterladen, indem Sie auf das Pfeil-nach-unten-Symbol in einem Quadrat (Aufträge importieren (Import Jobs)) klicken.
Wählen Sie den Mitarbeiter und das zugewiesene Datum für den neuen Auftrag aus. Nach der Erstellung erscheint der Auftrag in der mobilen App, damit der Mitarbeiter ihn vor Ort erledigen kann.
Auftragserstellungs- und Versandwerkzeuge sind nur mit dem Dispatch-Plan verfügbar. Diese Funktionen sind nicht im Location-Plan enthalten. Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier.
Check-In/Out-Benachrichtigungen
Passen Sie Ihre Check-in/out-Einstellungen für Orte und Aufträge an, indem Sie auf das Dropdown-Menü unter Ihrem Profil klicken und Unternehmen (Company) auswählen (siehe Screenshot unter 3. Benutzerberechtigungen. Gehen Sie dann zu Unternehmenseinstellungen (Company Settings).