So: Standortprobleme beheben

Checkliste zur Fehlerbehebung:

  • Die mobile App ist aktualisiert
  • Netzwerk- und GPS-Standortanbieter sind aktiviert
  • Der neueste Standort-Zeitstempel ist aktualisiert
  • Der Tracking-Status ist Aktiv
  • Liegt der Akkustand des Geräts über 15%?
  • Ist der Benutzer tatsächlich angemeldet?

Wenn das Gerät alle Kriterien für eine optimale Echtzeit-Verfolgung zu erfüllen scheint und Sie immer noch Probleme oder eine Verzögerung bei der Standortbestimmung feststellen, stellen Sie sicher, dass das Gerät EINGESCHALTET ist und eine aktive Internetverbindung hat.

So beheben Sie ein Standortproblem eines bestimmten Teammitglieds:

Schritt 1: Gehen Sie zu Mitglieder (Members) im Bereich Verwalten (Manage) des Hauptmenüs.

Schritt 2: Von hier aus können Sie den Tracking-Status des Mitglieds, den zuletzt gemeldeten Standort und die Version der auf seinem Gerät installierten Hellotracks Mobile App überprüfen.

Schritt 3: Klicken Sie auf das Profil des Mitglieds und wählen Sie Gerät (Device), um dessen Geräteinformationen anzuzeigen.

Schritt 4: Klicken Sie auf GPS-Qualität verbessern (Improve GPS quality), um eine Checkliste auszuführen und zu überprüfen, ob alle wichtigen Anforderungen für die Echtzeit-Verfolgung erfüllt sind.

Hinweis: Für die genauesten Ergebnisse führen Sie den Scan durch, während das Problem auftritt. Dies hilft, den aktuellen Gerätezustand zu erfassen, einschließlich der letzten Synchronisierungen und Standortaktivitäten.

Schritt 5: Klicken Sie auf Neue Gerätediagnose auslösen (Trigger new device diagnostics), um Diagnosetests auf ihrem Gerät durchzuführen.

Hinweis: Die Gerätediagnose bietet eine visuelle Darstellung wichtiger Geräteaktivitäten wie Standortänderungen, App-Zustände, Konnektivität und Serverkommunikation, um bei Diagnose und Fehlerbehebung zu helfen.

Benötigen Sie noch Hilfe? Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns