Verfolgt Hellotracks Telefonnummern und Telefone?

Oft gibt es Verwirrung darüber, wie Technologie tatsächlich funktioniert und wie sie in der Popkultur (z. B. in Filmen) dargestellt wird. Eine Frage, die uns hier bei Hellotracks regelmäßig gestellt wird, stammt von Personen, die versuchen, jemand anderen anhand seiner Telefonnummer zu orten.

Einfach ausgedrückt: So funktioniert es nicht!

Es gibt zwar Methoden, mit denen man Telefonnummern über die Datenbanken der Dienstanbieter und Triangulationsverfahren orten kann, basierend darauf, wann die Nummer zuletzt in einem Telekommunikationsnetzwerk verwendet wurde. Das geht jedoch weit über den Rahmen dieses Artikels hinaus. In der Realität ist es unmöglich, den genauen Standort eines Telefons allein anhand der Telefonnummer zu ermitteln. Selbst um ein Telefon während eines tatsächlichen Anrufs über die Telefonnummer zu orten (wie man es in Filmen sieht), sind extrem fortschrittliche Ressourcen erforderlich, die weder ohne Weiteres verfügbar noch für zivile Zwecke in den meisten Ländern legal sind. Nur gut finanzierte Polizei- und nationale Sicherheitsbehörden können dies überhaupt versuchen, und selbst dann ist es schwierig, eine hohe Genauigkeit zu erreichen.

Wie genau ortet Hellotracks Telefone?

Kurz gesagt: Hellotracks ortet keine Telefonnummern. Wir orten Smartphones oder andere Geräte über die GPS-Chips, die heute in allen modernen Telefonen und Tablets vorhanden sind. Diese Chips sind zwar mit der Telefonnummer über das Gerät selbst verknüpft, sind aber vollständig von der Telefonnummer getrennt. Mit anderen Worten: GPS-Ortung ist etwas völlig anderes als die Ortung einer Telefonnummer. Hilfreich ist das Beispiel von „Mein iPhone suchen“ für iOS, wenn Sie Ihr Gerät verlegt haben. Dieser Dienst funktioniert nach demselben Prinzip der Ortung eines GPS-Empfängers – Apple ortet nicht Ihre Telefonnummer, sondern einen kleinen Chip, der sich in der physischen Hardware des Telefons befindet.

Das wirklich Tolle ist, dass GPS-Chips auch dann aktiv geortet werden können, wenn das Internet ausgeschaltet ist. Dies geschieht jedoch nur, wenn Sie die Software dazu auffordern. GPS-Chips können nicht geortet werden, wenn das Telefon oder das Gerät selbst ausgeschaltet ist, da sie eine Stromquelle zum Betrieb benötigen. Aus diesem Grund können Sie die Ortung in Helltracks einfach durch einen Fingertipp auf die Schaltfläche „Active“ deaktivieren. Wenn Sie die aktive Ortung ausschalten, weisen Sie die Hellotracks-Software an, Ihren GPS-Chip nicht mehr zu verwenden, um Hellotracks mitzuteilen, wo Sie sich befinden.

Hinweis: Nachfolgend finden Sie weitere Informationen, die einige Missverständnisse darüber, wie die Ortung offline funktioniert, aufklären könnten.

Für mobile Geräte (Smartphones usw.) gibt es Apps, die alle Karten für Ihre Region in sich enthalten, sodass sie den GPS-Chip und ihre internen Karten verwenden können, um Ihnen Ihren Standort anzuzeigen. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie sich in Gebieten ohne Internetzugang befinden, da Sie Ihre eigenen Karten dabei haben:

  • Ohne Internetzugang zeigt die integrierte Navigations-App auf Smartphones lediglich eine leere Anzeige und Ihr GPS-Signal an, da sie keine Möglichkeit hat, eine Karte Ihres Gebiets herunterzuladen.
  • Wenn Sie Ihre Navigations-App starten, um Ihren Standort zu ermitteln, während Sie Internetzugang haben, speichert die App die lokale Karte temporär im Cache. Wenn Sie Ihr Smartphone in den Ruhezustand versetzen und sich dann in ein Gebiet ohne Internetzugang begeben, berechnet Ihre Navigations-App beim Starten Ihren neuen Standort. Befindet sich dieser zufällig im Bereich der kürzlich im Cache gespeicherten Karte, wird Ihnen eine Karte für dieses Gebiet angezeigt.
  • Dieser Caching-Mechanismus hat viele Nutzer glauben lassen, die mobile Navigation sei unberechenbar, aber aus Systemsicht ist sie völlig logisch.

Wir hoffen, das räumt einige häufige Missverständnisse über die Ortung von Telefonen und anderen Smart-Geräten in der heutigen Welt aus.

Benötigen Sie noch Hilfe? Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns